Texte, Videos & mehr

Hier finden Sie Texte, Videos und anderes zu unseren vergangenen Veranstaltungen.

  • Elberfelder via Holland nach Asien und Südafrika
    von Jos Kaldenbach, Alkmaar (NL) Die Soldbücher der Vereinigten Ostindien-Kompanie (VOC/OIC) aus den Niederlanden wurden digitalisiert und enthalten Aufzeichnungen über fast 500.000 ausländische Deutsche, die zwischen 1633 und 1794 für die Kompanie tätig waren.In der Zeitschrift Funzel (Ausgabe 91, 2015) fasste Hans-Friedrich Kartenbender bereits die Eckdaten von 239 bergischen Männern zusammen, die in den Diensten … Weiterlesen: Elberfelder via Holland nach Asien und Südafrika
  • Tag der Industriekultur 2025: Der BGV am Mirker Bahnhof
    Am diesjährigen Tag der Industriekultur war der Bergische Geschichtsverein Wuppertal mit einem Stand am Mirker Bahnhof präsent – einem Symbolort für die industrielle Entwicklung und den Wandel Wuppertals. Bei überwiegend freundlichem Wetter – abgesehen von ein paar Regentropfen zu Beginn – fanden zahlreiche Interessierte den Weg zu unserem Standort. Am Stand versammelte sich ein Team, … Weiterlesen: Tag der Industriekultur 2025: Der BGV am Mirker Bahnhof
  • Harmannus Obendiek und der Kirchenkampf
    „Der Dienst des Predigers ist ein gefährlicher Beruf.“ Unter diesem Titel hielt Heiko Schnickmann, Schriftführer des BGV Wuppertal, am 9. Mai 2025 im Harmannus-Obendiek-Saal im Kulturzentrum Immanuel einen Vortrag über Harmannus Obendiek, Pfarrer in Gemarke und Professor an der KiHo in Wuppertal. Hier kann man Vortrag nachlesen und nachhören.
  • Bergischer Geschichtsverein bringt Kindern Bauwunder näher
    Von der Wuppertaler Schwimmoper bis zur Schwebebahn. Wuppertal · Insgesamt 360 Bücher werden an weiterführende Schulen verschenkt. Ein Artikel der Westdeutschen Zeitung vom 24. Oktober 2024 von Caroline Büsgen. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier reproduziert. Das Foto stammt von  Matthi Rosenkranz. Weiterführende Schulen haben jetzt die Möglichkeit, ihre Mediathek um einen Klassensatz eines kindgerechten Buches zum … Weiterlesen: Bergischer Geschichtsverein bringt Kindern Bauwunder näher