Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Prof. Dr. Klaus Goebel: Engels‘ Erfolg – Brünings Misslingen (Die kleine, mühselige Welt des jungen Hermann Enters)

1. Oktober 2020 | 19:00 20:30

Der Barmer Unternehmer Caspar Engels und der Elberfelder Oberbürgermeister Rütger Brüning stellen König Friedrich Wilhelm III. vor eine Entscheidung.

Der 81jährige Schlosser Hermann Enters, der 1927 im nordamerikanischen Milwaukee zum zweiten Mal und diesmal umfassender als 1922 Lebenserinnerungen verfasste, charakterisierte darin die Heimat seiner Jugendjahre als „Doppelstadt“. Er konnte weder wissen, dass Jahrzehnte vor seiner Geburt ein Versuch gescheitert war, die Städte zu vereinigen, noch ahnte er, dass die Vereinigung jetzt unmittelbar bevorstand. Klaus Goebel stellt eine von Caspar Engels angeführte Initiative der Unterbarmer vor, sich von der reformierten und lutherischen Gemeinde Elberfeld zu lösen und eine eigene Kirchengemeinde zu gründen, gegen Rütger Brünings Versuch, die Neugründung zu verhindern oder durch die Vereinigung Barmens mit Elberfeld zu unterlaufen.

1820 wurde Friedrich Engels geboren. Der theologisch hochgebildete Großvater Caspar starb 1821 und erlebte die Gemeindegründung 1822 nicht mehr.

Bergischer Geschichtsverein Abt. Wuppertal

Zentralbibliothek Wuppertal

Kolpingstraße 8
42103 Wuppertal, Deutschland
Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert