
ACHTUNG: Neuer Termin! Vor hundert Jahren – das Krisen- und Inflationsjahr 1923 von Reiner Rhefus
November 8 | 19:00 – 21:00
Im Jahr 1923 erlebte das Deutsche Reich, das Rheinland und die Städte im Wuppertal ein
Katastrophen- und Schicksalsjahr. Wie Düsseldorf und das Ruhrgebiet wurde auch Vohwinkel
von den Franzosen besetzt. Der Düsseldorfer Regierungspräsident nahm Quartier in Barmen, die
Grenze verlief quer durch das Tal und über die Höhen. Schmuggel, galoppierende Inflation,
Streiks, Arbeitslosigkeit, Hungerdemonstrationen, Plünderungen und Schießereien prägte den
Alltag in der Grenzstadt. Wie gingen die Menschen mit der wohl schwersten Krise der 1920er
Jahre um? Eine Ausstellung im ehemaligen Laden der Konsumgenossenschaft „Vorwärts-
Befreiung“ zeigt das ständig wechselnde und imposante Notgeld, die Gutscheine und überdrucken
Briefmarken, die in den Städten Elberfeld, Barmen, Vohwinkel, Ronsdorf und Cronenberg kursierten. Dokumenten und Exponaten illustrieren die Ereignisse und Lebensumstände in
Deutschland und in der Region.
1923/Ausstellung mit Führung und Einführung
Ort: Verteilungsstelle Kunst, Sedanstraße 86/88