• Orte der Demokratiegeschichte
  • Fäden, Farben, Wasser, Dampf
  • Kirchen und Gottesdienststätten - Nachträge
  • Veranstaltungen Vorträge und mehr
Abteilung Wuppertal e.V.
Navigation umschalten
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Gesamtverein und Abteilungen
    • Ehemalige Vorstände
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Orte der Demokratiegeschichte
    • Fäden Farben Wasser Dampf
    • Kirchen und Gottesdienststätten – Nachträge
  • Publikationen
    • „Erklär mir mal Wuppertal“
    • Mitteilungen
    • Geschichte im Wuppertal
    • Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals
    • Beiträge zur Denkmal- und Stadtbildpflege des Wuppertals
    • Weitere Veröffentlichungen und Periodika
  • Bestellen
  • Wuppertaler Biografien
    • A-D
    • E-H
    • I-M
    • N-S
    • T-Z
  • Freunde und Förderer
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrenamtliche Helfer
    • Fördermitglieder
    • Kooperationen
    • Schriftentausch
    • Otto-Schell-Preis
  • Denkmalschutz
    • Denkmalschutzberichte
    • Denkmal des Monats
    • Zwischen Utopia und Moderne
    • Beiträge zur Denkmal- und Stadtbildpflege des Wuppertals
    • Studierende stellen ihre Lieblingsdenkmäler vor
  • Mitglied werden!

Virtuelle Ausstellung

„Zwischen Utopia und Moderne“

Baudenkmäler der Nachkriegszeit in Wuppertal

Allgemeine Ausstellungsinfos, die Ausstellungsidee sowie Eröffnungsvideos finden Sie hier

Villa Waldfrieden
Scheibengasbehälter
Appartementhaus
Schwimmoper
Stockwerksgarage
Finanzamt
Glanzstoffgebäude
Sopp’scher Pavillon
Geschäftshaus
Wohnhaus am Walde
Kaufmännische Schule
Glashandel
Schauspielhaus
Villa Pescher
Sparkassenturm

Newsletter abonnieren

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Bergischer Geschichtsverein,
Abteilung Wuppertal e.V.
Hofaue 55, 42103 Wuppertal

+49(0)202 759 511 80
info@bgv-wuppertal.de

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Copyright Bergischer Geschichtsverein e.V.